Spurenelemente: Lebensnotwendige Bausteine für unseren Körper
Für unseren Körper sind Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Vitamine und Mineralstoffe absolut lebensnotwendig. Spurenelemente sind dabei wichtige Mineralstoffe, die im Körper in einer Konzentration unter 50 mg pro Kilogramm Körpergewicht vorkommen.
Dabei unterscheiden wir bei den Spurenelementen noch einmal in essentielle und nicht-essentielle Spurenelemente. Zu den nicht-essentiellen Spurenelementen gehören Arsen, Silizium, Bor, Zinn, Nickel, Lithium, Blei und Vanadium. Sie treten ebenfalls im Körper auf, sind aber für die Stoffwechselprozesse nicht lebensnotwendig.
Welche Spurenelemente sind essentiell?
Zu den essentiellen Spurenelementen zählen:
· Eisen
· Fluor
· Jod
· Kupfer
· Mangan
· Molybdän
· Selen
· Zink
Warum sind Spurenelemente so wichtig?
Ohne Spurenelemente läuft nichts. Obwohl wir sie nur in kleinen Mengen benötigen, sind sie für unseren Körper äußerst wichtig. Fehlen essentielle Spurenelemente, kommt es zu schwerwiegenden Mangelerscheinungen in unserem Körper. Ein Eisenmangel kann beispielsweise eine Anämie auslösen. Ein Mangel an Jod kann Stoffwechselstörungen verursachen.
Eine Unterversorgung kann dabei folgende Gründe haben:
· Falsche Ernährung
· Regionale Gegebenheiten wie z.B. die Trinkwasserzusammensetzung
· Vermehrtes Ausscheiden durch Schwitzen oder Durchfall
· Stoffwechselerkrankungen
Sollte es uns nicht möglich sein, die essentiellen Spurenelemente über die Nahrung aufzunehmen, können wir auch mit hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln Abhilfe schaffen. So sorgt zum Beispiel unser Produkt „Eisen Plus“ durch sein zweifaches Eisenfumarat für eine optimale Versorgung und eine hohe Bioverfügbarkeit in unserem Körper.
Sie haben Fragen zu Spurenelementen, Mineralstoffen und Vitaminen? Sprechen Sie uns gerne an. Das Team der Herbathek ist gerne für Sie da.