Probiotika - Unterstützung für eine gesunde Darmflora
Bei unserem Darm handelt es sich nicht „nur“ um ein Verdauungsorgan. Vielmehr ist er das größte Immunorgan innerhalb unseres Körpers. An den inneren Darmschleimhäuten nisten etwa 100 Billionen Bakterien aus etwa 1.000 verschiedenen Arten, die ein komplexes Ökosystem bilden und als „mikrobielle Flora“ bezeichnet werden. Diese Darmflora hat eine enorm wichtige Bedeutung für die Gesundheit unseres Körpers, sowie unserer Psyche.
Ohne die kleinen Bakterien in unserem Darm wäre eine normale Verdauung zum Beispiel unmöglich. Zu den weiteren Aufgaben der Darmflora gehört die Anregung der Darmbewegung, die für den Transport des Speisebreis verantwortlich ist, und die Produktion des für die Blutgerinnung wichtigen Vitamin K.
Empfindlich reagieren die kleinen Bakterien, wenn wir zu viel Stress ausgesetzt sind oder uns ungesund ernähren. In beiden Fällen verschiebt sich das Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Bakterienarten, was sich häufig in Blähungen, Verstopfung oder auch mit Durchfall äußern kann.
Probiotika – Unterstützung für die Darmflora
Neben gesundem Essen und der Vermeidung von Stress kann die Einnahme von Probiotika zusätzlich für eine gesunde und starke Darmflora sorgen. Voraussetzung für einen positiven Effekt ist allerdings, dass die Probiotika nach ihrer Einnahme in ausreichend großer Menge den Dickdarm erreichen. Außerdem müssen Probiotika die Fähigkeit besitzen, sich an die Darmwand anzuheften. Nur so können sie sich vor Ort ansiedeln und die lokale Darmflora unterstützen. Aus diesem Grund werden als Probiotika häufig verschiedene Laktobazillen und Bifidobakterien verwendet.
Wie wirken Probiotika?
Verschiedene Studien haben gezeigt: Probiotika haben einen positiven Einfluss auf das Gleichgewicht der Darmflora. Der Grund ist, dass Probiotika die Anzahl der „guten“ Keime und Bakterien im Darm erhöhen, sodass Krankheitserreger weniger Chancen haben, sich in der Darmflora einzunisten. Übrigens: Jeder Vierte hat in etwa 40 % zu wenig gesunde Keime im Darm.
Wer mit Probiotika nicht einfach nur sein Wohlbefinden und seine Gesundheit unterstützen, sondern gezielt bestimmte Krankheiten lindern oder verhindern möchte, sollte ganz gezielt nach passenden Produkten mit der richtigen Zusammensetzung suchen. Ein Beispiel dafür sind zum Beispiel die Produkte aus der „OMNI-BIOTIC“-Reihe, die für viele verschiedene Bereiche das passende Produkt anbieten. So gibt es zum Beispiel bestimmte Zusammensetzungen zur Vorbeugung von Durchfallerkrankungen auf Reisen, zur Behandlung von Migräne und starken Kopfschmerzen und vielem mehr.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder rund um das Thema Probiotika? Sprechen Sie uns gerne an, das Team der Herbathek steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.