Wie sagt man doch so schön: Winterzeit ist Plätzchenzeit – oder? Und mit Blick auf die aktuelle Situation brauchen wir in diesem Jahr mit Sicherheit ganz besonders starke Nerven. Aus diesem Grund möchten wir euch in diesem Artikel die Nervenkekse nach Hildegard von Bingen näherbringen, die (nicht nur) ideal zur anstehenden Winter- und Weihnachtszeit passen.
Was macht die Nervenkekse nach Hildegard von Bingen so besonders?
Hildegard von Bingen beschreibt in mehreren Schriften das Urgetreide Dinkel als Kraftspender, der sich auf unseren gesamten Organismus positiv auswirkt. Grund dafür ist die Zusammensetzung des Dinkels, da er durch seine Nährstoffe im Gegensatz zu anderen Getreidesorten besonders verträglich ist. Neben Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien enthält Dinkel einen besonders hohen Anteil an wichtigen Aminosäuren. Im direkten Vergleich zu Weizen besitzt Dinkel auch einen deutlich höheren Anteil an Tryptophan. Dabei handelt es sich um eine essenzielle Aminosäure, die vom Körper selbst nicht gebildet werden kann und die wir unserem Körper nur über die Nahrung zufügen können. Eine besonders positive Eigenschaft von Tryptophan: Es regt die Produktion von Serotonin an, das auf unsere Stimmung einen großen Einfluss hat, sodass wir mit einer dinkelreichen Ernährung eine positive Wirkung mit Blick auf unsere Stimmung und unser Nervenkostüm erzielen können.
Doch neben dem Dinkel finden sich noch andere Zutaten in den Keksen, die es in sich haben: Die Gewürzmischung aus Muskat, Nelken und Zimt schmeckt nicht nur sehr gut, sie wirkt ebenfalls positiv und beruhigend auf unsere Nerven.
Zutaten
- 125 g Butter
- 75 g brauner Rohrzucker
- 1 Ei
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g Mandeln, gehackt
- 1 Messerspitze Backpulver
- 7 g Muskat
- 1 Messerspitze Galgant
- 7 g Zimt
- 2 g gemahlene Nelken
- 1 Prise Salz
- Saft von 1 Zitrone

So werden die Nervenkekse nach Hildegard von Bingen zubereitet
Alle Zutaten zusammen in eine Rührschüssel geben und mit dem Mixer oder der Küchenmaschine zu einem festen Teig kneten. Im Anschluss den Teig zu einer Kugel formen und im Kühlschrank mindestens eine Stunde – gerne auch über Nacht – im Kühlschrank ruhen lassen. Nach der Ruhephase die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig etwa 4-5 mm dick ausrollen. Den Backofen auf ca. 170 Grad vorheizen. Im Anschluss könnt ihr mit Keksformen eure Lieblingsmotive ausstechen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Sobald der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, müssen die Kekse zwischen 13 und 15 Minuten lang im gebacken werden. Nach dem Auskühlen der Kekse könnt ihr diese in ein verschließbares Glas füllen oder in einer größeren Dose schichten.
Bitte beachtet, dass es sich bei den Keksen weniger um ein Genussmittel und mehr um eine Medizin handelt. Erwachsene sollten daher nicht mehr als 6 Kekse täglich zu sich nehmen.
Übrigens: Alle oben genannten Gewürze findet sich in hervorragender Qualität auch in unserem Online-Shop. Und wenn es mal etwas schneller gehen soll, bieten wir euch auch eine fertige Gewürzmischung für die Nervenkekse nach Hildegard von Bingen in unserem Shop an.
Solltet ihr Fragen zu den Gewürzen wie Nelken, Muskat und Zimt haben oder anderweite Fragen zu Hildegard von Bingen und/oder unseren Produkten sprecht uns gerne an. Wir beraten euch gerne.
Hallo!
Wir kennen uns aus der Zeit, wo Sie noch am S-Bahnhof Botanischer Garten Ihr Geschäft führten. Ich, die Massagerherapeutin. Hörte eben erstmals von den Nervenkeksen der Hildegard von Bingen und schaute im Internet nach. Deshalb, danke für das Rezept, was ich auf Ihrer Seite finden konnte!
Weiterhin viel Erfolg und Gesundheit!
Herzliche Grüße
Dagmar Krell!
Vielen Dank und beste Grüße und GEsundheit zurück
Hallo vielen Dank für das Rezept.Leider kann ich keine Mengenangabe für die fertige Gewürzmischung von ihnen.Auf der Tüte konnte ich jetzt auch nichts finden.🙈 Also wieviel g von der Gewürzmischung benötige ich für das Rezept ?
Mit freundlichen Grüßen
Anna Schramm
Liebe Anna, bitte einmal hier schauen:
https://www.herbathek.com/hl.-hildegard-von-bingen/kraeuter-gewuerze/hildegard-keksgewuerz-bio-gewuerzmischung-50g
Liebe Grüße aus der Herbathek
Hallo, ich habe das Keksgewürz bestellt und habe auch das Rezept gescant. Vielen Dank! Leider fehlt im Keksgewürz der Galant.
Liebe Kerstin, nach unserer Kenntnis befindet sich im Originalrezept von H.v.Bingen kein Galgant. Gerne kannst Du uns Infos zukommen lassen, wenn Du eine andere Quelle hast. Lieben Dank und Gruß aus der Herbathek