Der Bestseller „Die wundersame Leber- & Gallenblasenreinigung“ von dem Heilpraktiker Andreas Moritz erläutert genau die Ursachen von Gallensteinen in der Leber und in der Gallenblase, welche für viele verbreitete Krankheiten der heutigen Zeit verantwortlich gemacht werden können. Das Buch vermittelt das notwendige Wissen zur Erkennung von Gallensteinen und bietet Ratschläge und Anleitungen, um diese selbst zuhause schmerzlos entfernen zu können und die Bildung neuer Gallensteine zu verhindern.
Gemeint sind hier in erster Linie nicht die Gallensteine in der Gallenblase, die man in der Regel messen kann, sondern die viel kleineren, teilweise nur 1-2mm große Steinchen in den Gallengängen der Leber. Viele chronische Erkrankungen der meisten Menschen der heutigen industrialisierten Welt wie Arthritis, Herzerkrankungen, Depression, Krebs oder MS können auf viele Hunderte bis Tausende Gallensteine, die die Gallengänge der Leber und die Gallenblase verstopfen, zurückgeführt werden. Sehr häufig besteht die Symptom-orientierte Behandlung darin, einfach die Gallenblase zu entfernen, was in vielen Fällen den Weg für noch schlimmere Leiden ebnet und derzeit jährlich 5 Milliarden USD Kosten verursacht.
Die Leber- und Gallenblasenreinigung gibt dem Körper die Möglichkeit, sich selbst zu stabilisieren und zu reinigen und somit zu gesunden oder Krankheiten vorzubeugen. So übernehmen wir wieder die Eigenverantwortung für unsere Gesundheit und können das Vertrauen in die natürliche, angeborene Weisheit des Körpers stärken. Die Leberreinigung kann sehr gut alleine oder auch in der Gruppe zu Hause durchgeführt werden.

Wie wird die Leber- & Gallenblasenreinigung nach Andreas Moritz durchgeführt?
Die minuziöse und optimale Beschreibung befindet sich im schon oben erwähnten Leberreinigungsbuch und soll deshalb hier nur angedeutet werden. Die ganze Prozedur dauert 1 Woche. Sie essen wie gewohnt normale, angemessene Portionen. Um eine optimale Reinigungsvorbereitung der Leber zu ermöglichen, wird empfohlen, auf Nahrungsmittel tierischen Ursprungs, Milchprodukte, frittierte und gefrorene oder stark gekühlte Speisen zu verzichten. Sie trinken 6 Tage lang je 1L Apfelsaft (kontrolliert biologisch und am besten naturtrüb). Wem das zu zuckerlastig ist, da empfiehlt Andreas Moritz gute Alternativen wie die Gold-Coin-Grass Tinktur oder auch Apfelsäure. Am 6. Tag leiten Sie die schmerzfreie Ausleitung von Gallensteinen mithilfe von Bittersalz und einem Gemisch aus Grapefruitsaft und Olivenöl ein. Der Geschmack des Bittersalzes ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig, viele empfinden ihn als ekelig, weshalb inzwischen viele Menschen auf die geschmacksneutralen Bittersalzkapseln zurükgreifen. Hier ist die richtige Dosis 5-6 Kapseln pro Mal mit viel Wasser einnehmen bei den im Buch erwähnten 4 Einheiten. Während der Woche besonders aber der letzten beiden Tage viel Wasser trinken!
Trinken Sie Nierenkräuter zur Nierenreinigung!
Andreas Moritz rät weiter hinten im Buch unbedingt dazu, eine Nierenreinigung mit Nierenkräutern durchzuführen. Warum? Weil die Leberreinigung zwar sehr gut für unsere Gesundheit ist, aber dennoch als Kur erstmal unsere Entgiftungsorgane belastet. Denn wenn durch die Kur Gallensteine abgehen und darüber Gifte frei werden, muss der Körper sich damit erstmal auseinandersetzen und diese Substanzen entgiften bzw. wird er versuchen, diese über Niere und Leber auszuscheiden. Daher hat der berühmte Heilpraktiker ein wunderbares Rezept für einen hochgradig wirksamen Nierentee entwickelt, den Ihr über unseren Webshop beziehen könnt:

Der Tee enthält unter anderem Goldrutenkraut in Bio-Qualität. Goldrute ist die einzige Heilpflanze, die dazu in der Lage ist, der Niere Energie zu übertragen, d.h., dass die Niere mehr Kraft erhält, um ihre wichtigen Funktionen durchführen zu können. Dazu kommen Brennnesselblätter, Bärentraubenblätter, Eibischwurzel, Fenchelsamen, Majoran und einige andere Kräuter, die u.a. helfen, die Niere zu entgiften, da sie diuretisch (durchspülend) wirken und auch keimabtötend (Bärentraube) sind.
Nehmen Sie Leberkräuter!
Ebenso empfiehlt Andreas Moritz eindringlich, dass wir Lebertee zu uns nehmen sollen. Aber warum denn noch Leberkräuter trinken, wenn man doch die Leberreinigung macht? Diese Frage taucht in vielen Gesprächen und E-Mails, die uns erreichen, immer wieder auf. Und sie ist ja auch in gewisser Weise berechtigt. Die Antwort findet sich ebenso in den schon oben erwähnten Gründen. Auch die Leber, die durch die Leberreinigung sehr profitiert, wird auf der anderen Seite durch diese temporär belastet, so dass wir die Leber mit guten Bio-Leberkräutern unterstützen und entgiften sollten. Die Leberreinigung an sich ist wunderbar, weil sie uns von den schädlichen Gallensteinchen in den Leber-Gallengängen und auch von größeren in der Galleblase befreien kann. Aber um die Entgiftung, Stärkung und Reinigung der Leber vollständig zu machen und abzurunden, ist ein guter Lebertee unumgänglich.

Kann man den Nierentee und den Lebertee auch trinken, ohne die Leber-und Gallenblasenreinigung durchzuführen?
Wer sich fragt, ob man die Tees auch ohne die Leberreinigung trinken kann, dem können wir nur dazu raten. Auch ohne die Reinigung helfen die beiden Tees sehr gut, um Leber und Niere in Schuss zu halten, zu stärken und zu entgiften. Hier wäre es gut, beide Tees hintereinander (nicht zeitgleich!) kurweise zu trinken, bevorzugt im Herbst und im Frühjahr. Andreas Moritz rät sogar dazu, die Tees kurweise hintereinander immer zum Übergang in eine neue Jahreszeit zu trinken. Welchen Tee man dabei zuerst trinkt, ist relativ egal und wird meist sehr individuell entschieden. Viele Menschen wagen sich noch nicht so richtig an die Leberreingung, möchten aber dennoch etwas zur Entgiftung tun. Daher sind beide Tees auf jeden Fall in regelmäßigen Abständen mehrmals im Jahr empfehlenswert. Wer sich aber für die wunderbare und einfach durchzuführende Leberreinigung entscheidet, sollte auf keinen Fall auf die Einnahme der Tees verzichten. Andreas Moritz sagt, dass man den Nierentee spätestens nach der zweiten Leberreinigung trinken soll. Nach unserer Erfahrung ist es aber gut, diesen schon vor der ersten Reinigung zu trinken, im Verbund mit dem Lebertee – d.h kurweise hintereinander weg – , damit Niere und Leber in optimalem Zustand sind und damit gewappnet für die Leber-und Gallenblasenreinigung.
Wie führt man die Darmreinigung nach Andreas Moritz durch?
Für eine Darmreingung gibt es viele und sehr umfangreiche Möglichkeiten und zu einer vernüftigen Entgiftung unserer Entgiftungsorgane gehört auch die regelmäßige Reinigung unseres Darmes dazu. Andreas Moritz empfiehlt das besonders im Zusammenhang mit der Leberreinigung, da durch diese die „Gefahr“ besteht, daß einzelne Gallensteinchen im Darm liegen bleiben und evtl. Entzündungen hervorrufen können. Daher rät er, direkt nach der Leberreinigung eine Darmspülkur mit Hydro-Colon zu machen. Diese bieten viele Heilpraktiker an und es ist eine sehr effiziente Methode, um den Darm zu reinigen. Diese spült nicht liegen gebliebene Steinchen heraus, sondern befreit auch von teilweise jahrelangen Ablagerungen. Wer das nicht möchte, sollte dann zumindest auf eine Darmspülung mittels Einlaufgerät zurückgreifen und das an mehreren Tagen nach der Leberreinigung durchführen:
Neben diesen akuten Maßnahmen rund um die Leberreinigung empfiehlt Andreas Moritz aber auch generell immer wieder regelmäßig Darmreinigungen durchzuführen. Probates Mittel ist hier eine Kur mit gutem Aloe vera Saft aus Bio Anbau. Der Aloe vera Saft hat neben den nachgewiesenen über 200 Vitalstoffen (etliche Vitamine, Spurenelementen, Mineralstoffen) die Eigenschaft, daß er die Krypten, also die Vertiefungen in den Darmwänden von überflüssigen Schlacken befreit, sozusagen wie eine Art Müllabfuhr:
Wir raten zusätzlich noch zur Einnahme von Flohsamenschalen. Diese quellen auf, wenn sie in Wasser eingeweicht werden. Der etwas schleimige, aber geschmacksneutrale Brei, der dann durch den Darm rutscht und ihn wie eine Art Abdruck füllt, hat eine zusätzliche, sehr effizient reinigende Wirkung auf die Wände.
Wer alle Produkte, die man zur Durchführung der Kur braucht, in einem Paket erhalten möchte, dem empfehlen wir unsere beiden Andreas Moritz Starter Pakete:
Erzählt uns gerne, wie Eure Erfahrungen mit der Leber-und Gallenblasenreinigung sind und auch mit dem Leber- und Nierentee. Wir freuen uns immer über Kommentare, Rückmeldungen und Anregungen. Schreibt gerne an kundenservice@herbathek.com. Vielen Dank!
Gibt es Kuren die angeboten werden wo merere Leute gemeinsam unter Anleitung eines Kursleiters diese ganzen Reinigungskuren in optimaler Reihenfolge gemeinsam machen ? Ich kann mir das gut vorstellen das das in Gemeinschaft viel angenehmer ist , besonders wenn man es zum ersten Mal macht.
Lieber Toni, natürlich gibt es so etwas. Auch wenn ich ein Freund und Verfechter von der Kur zu Hause machen, bin, denn das kann man sehr gut und ich habe das schon mindestens 15mal zusammen mit meiner Frau gemacht, kann man das auch sehr gut in der Gruppe machen. Hier empfehle ich gerne unseren Freund und Kooperationspartner (wir stellen für ihn den Leber-und Nierenreinigungstee nach Andreas Moritz her), Florian Sauer: https://www.nakurapie.de/leberreinigung-ausbildung/lgr-set-f%C3%BCr-zu-hause/
Meine Frau war schon ein paarmal dort zur Leberreinigung mit bester Zufriedenheit
Beste Grüße Jens Jakob (Dipl-Biologe und Inhaber der Herbathek)
Hallo,
Kann mir jemand sagen ob man eine solche Leberreinigung auch nach einer Entfernung der Gallenblase machen?
Die Entfernung war vor 3 Jahren. Ich möchte jedoch etwas zur Unterstützung meiner Leber tun.
Viele Grüße
Andrea
Guten Tag, ja auf jeden Fall. Das empfiehlt Andreas Moritz explizit in seinem Buch. Bitte hierzu nochmal sein Buch konsultieren. Ihre HErbathek
Hallo libes Herbathek Team,
Können Sie mir erklären, warm Ihre Produkte bei Amazon billiger sind als hier im Shop? Ich möchte nicht unbedingt Amazon unterstützen bei solchen Preisunterschieden ist es aber nich einfach zumal Amzon nicht kleinlich ist bei den Gebühren und Verkausfsprovisionen. Das schadet der glaubwürdigen Preisgestaltung Ihres Shops und kann mich kaum dazu veleiten, Ihren Shop zu empfehlan.
Gruß
Gerhard Schröter
Guten Tag Herr Schröter, können Sie mir bitte das oder die Artikel nennen, die bei Amazon günstiger seien sollen als bei uns selber? Denn das stimmt nach meinem Kenntnisstand so nicht oder ist zumindest keinesfalls beabsichtigt. Im Gegenteil, alle unsere Artikel, die wir über Amazon verkaufen, da wir dort ja Provision bezahlen, sind dort auch teurer als direkt bei uns. Dann freue ich mich auf Ihre Rückmeldung und verbleibe mit besten Grüßen
Jens Jakob / Inhaber
Hallo, kann man statt Bittersalz auch Glaubersalz verwenden? Liebe Grüße
Laut Andreas Moritz nein, denn nur Bittersalz weitet die Gallengänge der Leber
Hallo, ich habe nach Lektüre des Buches Ihren spannenden Artikel gelesen und bedanke mich dafür. Scheinbar stehe ich auf dem Schlauch und hoffe hier Antwort zu bekommen: Die beiden Tees sollen „kurweise hintereinander“ getrunken werden, „nicht zeitgleich und, am besten „zuerst den Nierentee“. Ich bin irritiert und verstehe nicht. Ist „nicht zeitgleich“ so zu verstehen, dass zuerst die eine Packung (z.B. Nierentee) aufgebraucht werden sollte (müsste dann etwa 1-2 Wochen nach der Kur sein) und dann erst der andere Tee getrunken werden soll?
ja genau so. Erst den einen Tee, dann den anderen (d.h. nicht an einem Tag beide Tees, das wäre zu viel INfo und man macht so was pro Organ immer nur kurweise). Ob Sie erst mit dem Nierentee starten, dann mit dem Leber ist rel. egal, je nachdem was Sie denken, was wichtiger dran ist. Wichtig ist, daß die Tees um die Leberreinigung getrunken werden. Also z.B. erst den LEbertee, dann die Leberrreinigung, dann den Nierentee (oder wie gesagt die Tees in umgekehrter Reihenfolge). Allerdings kann man die Tees auch ohne die Leberreinigung trinken (und sollte das auch 2-4 mal im Jahr tun), falls man sich für dafür noch nicht reif fühlt
Hallo,
Ein Freund möchte die Kur gerne durchführen ist aber herzerkrankt und kann deshalb kein grapefruitsaft zu sich nehmen. Wie kann man den ersetzen? Danke für die ganzen Infos 🙂 liebe Grüße
bitte hierzu das Buch konsultieren: https://www.herbathek.com/andreas-moritz-kur/buecher/andreas-moritz-die-wundersame-leber-gallenblasenreinigung
Moin moin. Gibt es eigentlich Unterschiede beim Bittersalz aus der Apotheke und dem Baumarkt oder kann ich beides bei der Reinigung verwenden? MfG Ingo
Guten Tag, leider kann ich IHnen nur etwas zu dem, was wir vertreiben
https://www.herbathek.com/andreas-moritz-kur/sonstige/bittersalz-250g
sagen.
Hallo Liebe Herbarhek- Team,
mir wurde vor ca. 3 Wochen Gallensteine festgestellt. Mein Hausarzt empfiehlt mir meine Galle rauszuooerieren.
Durch eine Freundin bekam ich die Galkensteinreinigung mit Herrn Andreas Moritz Kur. Habe 6 Tage lang die Apfelsaftkur gemacht, allerdings weiss ich nicht wie und wieviel von der Menge her Grapefruit +Olivenöl und Bittersalz kombinieren soll?
bitte hier das Buch bestellen
https://www.herbathek.com/andreas-moritz-kur/buecher/andreas-moritz-die-wundersame-leber-gallenblasenreinigung
da steht alles super detalliert und gut erklärt drin
Hallo. Im Buch steht, dass bei gynäkologischen Eingriffen keine Leberreinigung gemacht werden soll. Wascist der genaue Grund, wenn man ansonsten mit Darmreinigungen gut klar kommt? Ich habe einen Kaiserschnitt und eine Gebärmutter OP. Würde gerne diese Reinigung machen, weil ich dringend meine Leber unterstützen muss, damit mein Giftstoffwechsel wieder in die Gänge kommt.
Hallo Silke, ich gebe Deine Frage mal frei für die Community. ich selber möchte darauf nicht antworten, da wir bei diesen medizinischen Fragen keine Verantwortung – da keine Ärzte- übernehmen wollen/können. Beste Grüße
Hallo, ich mache gerade die Nieren Reinigung mit den Kräutertee und habe bronzene mit der Haut bekommen . Kann es von der Entgiftung kommen ?
Gibt es dazu Berichte bzw. Erfahrungen .?
Lg Sandra Fischer
ja, das kann passieren. JEgliche Reinigung der Entgiftungsorgane, also vor allem Leber und Niere, kann zu Problemen mit der Haut führen. Die gehen dann i.d.R. aber weg, wenn man die Tees wieder absetzt. Beste Grüße